Lieber Martin,
Es gibt zwei Problemen.
Erst, Mathematica probiert A[[i,j]] Wert zu bestimmen, bevor es
die Verwandlungen i->1 und j->2 braucht und nach jede Verwandlung.
Zweitens, Du benutzet diese Verwandlungen nacheinander. Nach der
erste, A[[i,j]] wird A[[1,j]], noch nicht moeglich.
Wenn du schreibst:
A[[i,j]] /. {i->1,j->2}
gibt es nur ein Fehlermeldung.
Mit
Unevaluated[A[[i,j]]] /. {i->1,j->2}
oder
With[ {i=1, j=2}, A[[i,j]] ]
oder
Block[ {i=1, j=2}, A[[i,j]] ]
zum Beispiel
ist alles wie Du es wollte.
Olivier
At 13:16 +0200 98.05.14, Martin Hammer schreibte:
>ein sicher triviales Problem:
>
>In[5]:=
>A={{1,2},{3,4}}
>Out[5]=
>{{1,2},{3,4}}
>In[6]:=
>A[[i,j]]/.i->1/.j->2
>Part::"pspec":
> "Part specification i is neither an integer nor a list of
>integers."
>Part::"pspec":
> "Part specification j is neither an integer nor a list of
>integers."
>Out[6]=
>2
>
>Woher kommt diese Fehlermeldung? Sie stoert zwar in diesem Beispiel nicht,
wenn
>ich aber ueber Funktionen von Matrixelementen summieren will versucht Mma 3.0
>stets, statt des Elementes die ganze Matrix in die Funktion einzusetzen.
>
>Gruss Martin
|