Liebe Mathematica-Freunde,
meine heutige Frage richtet sich eigentlich mehr an die Macher als an
die Nutzer von Mathmatica. Arnd Roth hat mich dankenswerterweise auf
die Funktion FindMinimum aufmerksam gemacht, die offenbar vieles
kann, im Mma-Handbuch (Version 3.0) aber nur spaerlich dokumentiert
ist. Ich wuerde deshalb gerne wissen, was bei dem Aufruf
FindMinimum[Funktion,{Parameter,Startwert},Gradient->dFunktion/dParameter]
passiert. Ich haette erwartet, dass in jedem Iterationsschritt der
Funktionswert und der Gradient ermittelt werden und dann das Minimum
entlang des Gradienten gesucht wird. Zu meiner Verwunderung wird
jedoch der Gradient nicht in jedem Iterationsschritt bestimmt. Es muss
sich hier wohl um einen hybriden Algorithmus handeln, der
ableitungsfreie Verfahren mit der Gradientensuche kombiniert. Wer
weiss mehr dazu? Welche Moeglichkeiten habe ich ferner, den Algorithmus
mit der Option Method zu beeinflussen?
Ausserdem wuerde ich gerne die Parameter einer mehrdimensionalen
Funktion als Liste schreiben. Die Eingabe
FindMinimum[Funktion,{Parameter[[1]],Startwert1},...
{Parameter[[n]],Startwertn},...]
erzeugt jewdoch die Fehlermeldung:
Tag Part in Parameter[[1]] is protected.
Gibt es hier einen Ausweg?
Gruss
Martin Hammer
|