> Wenn man versucht mit Solve, NSolve oder Plot folgende Gleichung zu loesen
>
> 0.1767*1.0025^T==1.004867^T-1
>
> gibt Mathematica nur Fehlermeldungen aus.
>
> Ein HP 48 oder Maple loesen und zeichnen diese Funktion problemlos, so dass ein
> Anwender aus der Finanzmathematik, der schnell eine Loesung benoetigt und nicht
> in mathematische Tiefen hinabsteigen will, auch damit problemlos zu recht kommt.
> Laut Wolfram Research soll Mathematica aber auch als einfacher "calculator"
> funktionieren. Ist es Eurer Meinung nach, daher einem Durchschnitts-Anwender
> zuzumuten, sich frustriert die FindRoot Routine suchen zu muessen, wenn andere
> Programme automatisch eine vernuenftige Antwort liefern?
Die richtige Funktion lautet FindRoot[]:
In[1]:= FindRoot[0.1767*1.0025^T==1.004867^T-1,{T,1.}]
Out[1]= {T -> 36.4385}
[-> Mod.: im Mail-Header einen Reply-To: auf dmug@XXXXXXX.ch setzen? ]
-=-----
Christian Burger, MPI Colloids & Interfaces, D-14513 Teltow, Germany
e-mail: burger@XXXXXXX.de, (Phone|FAX): +49-3328-46-(581|599)
|