> From owner-dmug@XXXXXXX.ch Tue Apr 22 12:10 MET 1997
> Date: Tue, 22 Apr 1997 11:24:05 +0200 (MES)
> From: Marko Bertmer <markber@XXXXXXX.de>
> To: Mathematica-Mailing-Liste <dmug@XXXXXXX.ch>
> Subject: externes Speichern von Listen
> Mime-Version: 1.0
> Content-Transfer-Encoding: QUOTED-PRINTABLE
>
> Hallo!
>
> Kennt jemand von Euch eine einfache Methode, mit der man Listen aus
> Datenpunkten in vernünftiger, d.h. tabellarischer Form von x-y-Wertepaaren,
> abspeichern kann, sodaß sie von anderen Programmen einfach eingelesen werden
> können?
> Wenn man einfach mit >> speichert, erhält man in der Ausgabedatei zusätzlich
> die geschweiften Klammern für die Ausgabe von Listen. Trotz mehrerer
> Versuche auch über Umwege habe ich noch keine geeignete Lösung gefunden.
>
> Vielleicht hatte jemand von Euch schon einmal dieses Problem, für eine
> Antwort bedanke ich mich im Voraus.
>
> Marko Bertmer
> Institut für Physikalische Chemie
> Schloßplatz 4/7
> WWU Münster
> Germany
>
>
Nach einer veroeffentlichten Idee von Nancy Blachmann kann man folgendes Paket anwenden :
BeginPackage["listeRaus`"];
listeRaus::usage="listeRaus[filename,daten] schreibt eine zweidimensionale\n Matrix in ein File mit Namen filename und
entfernt dabei die geschweiften\n Klammern."
Begin["listeRaus`Private`"];
listeRaus[filename_String,data_List] :=
Module[{
file = OpenWrite[filename]
},
Map[
(
WriteString[file, First[#]];
Map[
WriteString[file,"\t",#]&,
Rest[#]
];
WriteString[file,"\n"]
)&,
data
];
Close[file]
];
End[];
EndPackage[];
(*Die aeussere Funktion trennt die Matrix in f[zeile] auf.f besteht
zunaechst aus dem Schreibbefehl "schreibe erstes Element". Dann kommt die
innere Funktion g, die aus "Schreiben eines Tabulators" und "Schreiben" ange-
wandt auf den Rest der Zeile, also zweites bis letztes Element der Zeile
besteht. Nach dem Schreiben der Zeile wird noch ein "Neue-Zeile" geschrieben*)
Mit freundlichen Gruessen
Hans-Joachim Spitzer
+--------------------------------------------------------------+
|Hans-Joachim Spitzer : phone: (+49)(30) 2093 2363|
|Humboldt-University zu Berlin : fax: (+49)(30) 2093 2959|
|Rechenzentrum : office: |
|Unter den Linden 6, 10099 Berlin : room: 1054e |
+--------------------------------------------------------------+
|