--------------------------------------------------------------------------------
an email directly from my SPARCstation 1+ under SUN/OS 4.1.3 and OpenWin V 3
--------------------------------------------------------------------------------
Stuttgart, den 30. Juli 1998
Hinweis
-------
An der Universitaet Karlsruhe arbeitet Prof. Dr. Ulrich Kulisch seit langem an
den Themen Rechnerarithmetik und Rechentechnik. Er hat auch die Programmier-
sprache Pascal-XSC entwickelt, mit der fuer numerische Rechnungen gueltige
untere und obere Grenzen fuer die Resultate angegeben werden koennen ( soweit
ich weiss - ich habe bisher nie selbst damit gearbeitet ).
Auf seinen Internet-Seiten ist seine Arbeit und seine Veroeffentlichungen doku-
mentiert. Es gibt auch herunterladbare Programme.
Ich schlage daher vor, einmal vorbeizuschauen bei :
http://www.uni-karlsruhe.de/~ae25/iam/html/personen/kulisch.html !
Unter der Ueberschrift "Forschungsaktivitaeten / Arbeitsgebiete" findet sich
der kleine, fast versteckte Verweis auf die Veroeffentlichungen :
" Eine Reihe von Veroeffentlichungen findet sich *hier* ".
Moeglicherweise finden sich dort auch Programme und / oder Algorithmen zum von
Martin Weiss angeschnittenen Problem.
Mit freundlichen Gruessen
Gunter Woysch File : mail_98/dmug_980730_email_to
--------------------------------------------------------------------------------
Dr. G. Woysch, Alcatel Telecom , ASIC Technology and Qualification
Alcatel SEL AG , Dept. ZFZ/WH, D 70430 Stuttgart, Germany
Phone +49 711 821-32176 Fax +49 711 821-32455 email gwoysch@XXXXXXX.de
--------------------------------------------------------------------------------
|