COMSOL AG und MathConsult präsentieren:
MATHEMATICA 3.0 - DAS EINFÜRUNGS-SEMINAR
mit Dr. Roman E. Mäder
Wann: Mittwoch 19.März 1997
Wo: Technopark Zürich
Zeit: 9.15 - 16.45
Die Themen: Ein Überblick über Mathematica
Neues in Mathematica 3.0
Das Notebook-Frontend
Der Aufbau von Mathematica
Grafik und Präsentation
Eingebaute Funktionen
Einfache Programme
Wie weiter: Literatur, User Groups, Online-Info, Consulting
Mathematica 3.0
Mathematisches Arbeiten mit dem Computer umfasst die Bereiche numerisches
Berechnen, symbolisches Rechnen, Grafik, Programmieren und Präsentation.
Mathematica ist das führende Programm in diesem Bereich. Es wird in
Forschung, Entwicklung und im Unterricht eingesetzt. Mathematica enthält
eine Vielzahl von eingebauten Funktionen und eine voll programmierbare
Benutzerschnittstelle. Die neue Version 3 bringt viele Verbesserungen und
Neuheiten. Die Unterschiede zu älteren Versionen werden kurz besprochen.
Das Ziel
Dieser eintägige Kurs gibt einen Einblick in die Arbeitsweise mit
Mathematica anhand von Beispielen aus vielen Anwendungsgebieten. Praktische
Informationen zum Programm, eine Besprechung weiterführender Literatur (es
gibt bereits mehr als 150 Bücher über Mathematica) und elektronischer
Informationen sind ebenfalls Teil des Kurses. Absolventen werden in der Lage
sein, die Eignung von Mathematica zur Lösung Ihrer eigenen Probleme zu
evaluieren und selber einfache Rechenmethoden in Mathematica zu
programmieren.
Der Leiter
Dr. Roman E. Mäder ist einer der Entwickler von Mathematica und hat es
selber in Unterricht und Forschung eingesetzt. Seit 6 Jahren gibt er
Mathematica-Kurse an der ETH Zürich und bei Firmen. Er publizierte mehrere
Bücher über Mathematica und schreibt regelmässig für das Mathematica
Journal.
Die Kosten
Fr. 480.- inklusive Dokumentation, Mittagessen und Getränke
(Preis inkl. MwSt.).
Anmeldung/Fragen
COMSOL AG
Mathematica Team
Morgenstrasse 129
CH-3018 Bern
Tel. 031 998 44 11
Fax. 031 998 44 18
URL: www.comsol.ch
Email: info@XXXXXXX.ch
|