Hallo Herr van Almsick,
Markus van Almsick wrote:
> In[1]:=
> <<Graphics`ContourPlot3D`
>
> In[2]:=
> <<Graphics`Graphics3D`
>
> In[2]:=
> gr1 = ContourPlot3D[-(x^2 + y^2 + z^2 + 3)^2 + 16 (x^2 + y^2),
> {x,-3,3},{y,-3,3},{z,-3,3}, PlotPoints -> {5,5}]
>
> In[3]:=
> gr2 = ContourPlot3D[-(x^2 + y^2 + z^2 + 3)^2 + 16 (x^2 + y^2),
> {x,-3,3},{y,-3,3},{z,-3,3}, PlotPoints -> {5,5},
> ViewPoint->{0, 0, 10}, Boxed -> False]
>
> In[4]:=
> Shadow[gr1]
Damit hat es gut funktioniert! Wenn ich {y,-3,1} verwende, ergibt sich
auch die erwünschte "offene" Form.
Noch eine Kleinigkeit: Wie kann ich Mathematica dazu bewegen, die
erzeugte Grafik "glatter" zu machen, die PlotPoints-Anweisung ist ja
bereits für die Feinheit der Gitterstruktur benutzt? PlotDivision?
Danke auch an die anderen Antworten, insbesondere die Hinweise zu
ViewPoint haben mir viel geholfen.
Ulrich Dirr
--
Ulrich Dirr
Graphik & Typographie
Arnimstraße 9
D-81369 München
Deutschland
--
fon +49.89.7433060
fax +49.89.7433061
email udirr@XXXXXXX.com
--
-=*:-)
|